Generative Engine Optimization (GEO) für Ihre Website oder Onlineshop

Wir optimieren Ihre Website oder Ihren Onlineshop gezielt für die neue Ära der Suchmaschinen, in der Künstliche Intelligenz (z. B. Google SGE oder Bing Copilot) eine immer wichtigere Rolle spielt.

Generative Engine Optimization (GEO) von DIGGI Marketing – Ihr Partner aus dem Eichsfeld / Thüringen

Warum GEO immer wichtiger wird:

Durch den Einsatz generativer KI verändert sich die Darstellung von Suchergebnissen (SERPs) spürbar. Auch bildbasierte Suchanfragen – etwa über Google Lens – gewinnen zunehmend an Bedeutung und fördern die Entwicklung hin zu einer „Suche ohne Keywords“. Damit steigen die Ansprüche an hochwertigen, nutzerorientierten Content, der exakt auf die Suchintention zugeschnitten ist.

Anforderungen an modernen Content:

Neben bewährten SEO-Grundlagen wie E-E-A-T und YMYL gilt es daher, Inhalte so aufzubereiten, dass sie auch für KI-gestützte Ergebnisse relevant sind. Dazu zählen strukturierte Daten (Rich Snippets), die Integration von Zitaten und Statistiken sowie präzise Antworten auf häufige Nutzerfragen.

Anforderungen an modernen Content

Content Analyse

Sie erhalten von uns eine Ist-Stand-Analyse bei einem kostenfrei Beratungsgespräch. Gemeinsam definieren wir Ziele für Ihre Website.

Content Optimierung

Individuell aufbereiteter Content für GEO: Wir kombinieren exklusive Inhalte mit geprüften Zahlen, Studien und Zitaten, um generative KI optimal zu bedienen.

Synergie von GEO und SEO

Maßnahmen zur Generative Engine Optimierung sollten nicht isoliert gesehen werden – sie bauen auf klassischer SEO auf und ergänzen diese sinnvoll.

Vertical Content

Die obersten Positionen in Suchmaschinen werden von Vertical Content bestimmt. Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte dafür optimiert sind.

Generative Engine Optimization ist die Weiterentwicklung klassischer SEO. Dabei werden Inhalte speziell so optimiert, dass sie auch in den Ergebnissen von KI-gestützten Suchmaschinen wie Google SGE oder Bing Copilot sichtbar und relevant sind.

Während SEO auf die klassischen Suchergebnisse (SERPs) abzielt, berücksichtigt GEO zusätzlich die Anforderungen generativer KI. Dazu gehören direkte Antworten auf Nutzerfragen, strukturierte Daten, Studien, Zitate und hochwertige Statistiken.

Mit dem Einzug von generativer KI verändert sich die Darstellung von Suchergebnissen. Inhalte, die für GEO optimiert sind, haben eine deutlich höhere Chance, in KI-generierten Antworten, Snippets oder Bildsuchen berücksichtigt zu werden.

Insgesamt ist SEO ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Online-Marketingstrategie und trägt dazu bei, dass Ihr Unternehmen erfolgreich ist.

Nein, GEO ergänzt SEO. Klassische Suchmaschinenoptimierung bleibt weiterhin die Grundlage, wird aber durch GEO-Maßnahmen verstärkt und auf die Zukunft mit KI ausgerichtet.

Sie suchen nach einem Partner für Generative Engine Optimization (GEO) im Eichsfeld / Thüringen?

Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Beratungstermin zum Thema Generative Engine Optimization (GEO) für Ihre Website oder Onlineshop. Sie erhalten von uns Handlungsempfehlungen für Ihr Projekt. Wir achten hierbei auf eine verständliche und transparente Darstellung.

Sie allein entscheiden anschließend selbst wie es weiter geht und welche Punkte wann umgesetzt werden sollen. 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage über unser Kontaktformular!